Deutsch| English
  • DZL
  • Karriere
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Forschungsprojekte
    • Proteasom - Mülleimer der Zelle
    • Bronchialepithel als Schrankenwärter
    • Asthma - Kinder und Jugendliche
    • Toxische Nanopartikel in der Lunge
    • Seltene Krankheiten von Kindern
    • Lungentransplantation - Abstoßung
    • Mit Vesikeln gegen Narbenlunge
    • Lebensqualität von COPD-Kranken
    • Wundheilung aus den Faszien
    • Bauernhofstaub gegen Asthma
    • 3D-Modell der Lungenalterung
    • Rätsel Idiopathische Lungenfibrose
    • Neue Therapien bei COPD
    • Atlas der alternden Lunge
    • Kollagenbildung bei Lungenfibrose
    • Fibrose als Autoimmunkrankheit?
    • Biobank – Rohstoff der Forschung
    • Lungenschäden bei Frühgeborenen
    • Lungenkrebs auch bei Nichtrauchern
    • Radiologie - Bilder der Lunge
    • Lungenregeneration mit Stammzellen
    • Calciumkanäle in der Lungenzelle
  • Das CPC-M
    • Partner
    • Lunge im Fokus
    • bioArchive
    • CPC Research School
  • News/Veranstaltungen
  • Lungenforschung 360°
    • Schlüsselspieler bei Lungenfibrose - Kollagenbildung verhindern
    • Jonglieren mit Datensätzen - COPD Patientenmanagement verbessern
    • Christopher - tapferer Patient im Kampf gegen Asthma bei Kindern
    • Beatmung von Frühgeborenen - Fluch und Segen zugleich
Menü schließen
  • Forschungsprojekte
    • Proteasom - Mülleimer der Zelle
    • Bronchialepithel als Schrankenwärter
    • Asthma - Kinder und Jugendliche
    • Toxische Nanopartikel in der Lunge
    • Seltene Krankheiten von Kindern
    • Lungentransplantation - Abstoßung
    • Mit Vesikeln gegen Narbenlunge
    • Lebensqualität von COPD-Kranken
    • Wundheilung aus den Faszien
    • Bauernhofstaub gegen Asthma
    • 3D-Modell der Lungenalterung
    • Rätsel Idiopathische Lungenfibrose
    • Neue Therapien bei COPD
    • Atlas der alternden Lunge
    • Kollagenbildung bei Lungenfibrose
    • Fibrose als Autoimmunkrankheit?
    • Biobank – Rohstoff der Forschung
    • Lungenschäden bei Frühgeborenen
    • Lungenkrebs auch bei Nichtrauchern
    • Radiologie - Bilder der Lunge
    • Lungenregeneration mit Stammzellen
    • Calciumkanäle in der Lungenzelle
  • Das CPC-M
    • Partner
    • Lunge im Fokus
    • bioArchive
    • CPC Research School
  • News/Veranstaltungen
  • Lungenforschung 360°
    • Schlüsselspieler bei Lungenfibrose - Kollagenbildung verhindern
    • Jonglieren mit Datensätzen - COPD Patientenmanagement verbessern
    • Christopher - tapferer Patient im Kampf gegen Asthma bei Kindern
    • Beatmung von Frühgeborenen - Fluch und Segen zugleich
Deutsch English
  • Home // 
  • Lungenforschung 360° // 
  • Beatmung von Frühgeborenen - Fluch und Segen zugleich

Standortkoordination

 

Comprehensive Pneumology Center (CPC-M)
Max-Lebsche-Platz 31
81377 München


  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer oder Twitter-Feeds. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Erforderlich
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Webseite zwingend erforderlich oder dienen dazu, die Nutzung der Webseite zu messen und zu optimieren.
Drittinhalte
Es werden auch Inhalte und Cookies von Drittanbietern zugelassen. Hierdurch verarbeiten die Drittanbieter Nutzungsdaten, aus denen anschließend Nutzungsprofile erstellt werden. Wir erfahren nicht, welche Merkmale und Interessen einem Nutzer zugeordnet werden. Mit dieser Einstellung können Sie unser komplettes Internetangebot nutzen (z.B. das Abspielen von Videos). Drittanbieter sind: Vimeo-Videoplayer, Twitter, Stiftung Health on the Net.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.

Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.